
VPK und INPapier haben sich in diesem Jahr zu ihrer Mitgliederversammlung an einem ganz besonderen Ort getroffen: im Celler Prinzenpalais. Das historische Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert, das dem Schwesterverband NiedersachsenMetall gehört, wurde in den vergangenen Jahren aufwendig saniert. Heute verbindet es Geschichte mit moderner Nutzung, neben Wohnungen ist dort nun auch der Unternehmerverband Celle zu Hause, der jüngste unter den insgesamt 15 Arbeitgeberverbänden, zu denen auch VPK und INPapier zählen.
Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer der Verbände, spannte in seinem Bericht den Bogen von den Herausforderungen der Sanierungsgeschichte bis hin zur aktuellen wirtschaftlichen Lage. Besonders im Fokus stand dabei die Industrie und allen voran die Automobilbranche, das Rückgrat der niedersächsischen Wirtschaft.
Auch im Verband selbst gab es wichtige Entscheidungen: Jürgen Heesch (Hamburger Kartonagenfabrik E. Stark GmbH) wurde als Vorsitzender bestätigt. Ebenso bleiben seine beiden Stellvertreter Peter Penke-Wevelhoff (Heyne & Penke Verpackungen GmbH) und Stephan Kunze (Smurfit Kappa GmbH) im Amt. Karl-Christian Dormann (Max Steier GmbH & Co.) komplettiert weiterhin den Vorstand.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie
