Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Bildung

26. Mai 2023
Startchancen in den Beruf nochmals verschlechtert
Die Nachwirkungen der Coronapandemie werfen einen langen Schatten auf die Situation am Ausbildungsmarkt. Das ergeben neue Zahlen aus einer Umfrage dieses Verbands.
News
Tarifpolitik

13. April 2023
Arbeitgeber einigen sich mit Gewerkschaft auf neuen Tarifvertrag
Die fünfte Verhandlungsrunde brachte den Durchbruch: Nach rund 15-stündigen intensiven Gesprächen in Frankfurt am Main einigten sich die Tarifparteien am frühen Donnerstagmorgen auf einen neuen Tarifvertrag für die Papier- und Kunststoffverarbeitung.
News
Tarifpolitik

08. März 2023
Dritte Verhandlungsrunde bringt keine Einigung
Trotz rund achtstündiger Gespräche konnten der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) und die Gewerkschaft Verdi am Dienstag keine Einigung erzielen.
News
Tarifpolitik

06. März 2023
Tarifrunde: Arbeitgeber signalisieren Bereitschaft zum Abschluss
Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. bekräftigt im Vorfeld der dritten Runde der Tarifverhandlungen sein Ziel nach einem zügigen Tarifabschluss.
News
Tarifpolitik

17. Februar 2023
Tarifrunde: Arbeitgeber verbessern Angebot und fordern lange Laufzeit
Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft Verdi haben am Donnerstag ihre Tarifverhandlungen in Berlin fortgesetzt – ohne Ergebnis.
News
Tarifpolitik

30. Januar 2023
Tarifrunde 2023: Arbeitgeber legen Angebot vor
Zum Start der Tarifverhandlungen hat der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie und eine Tabellenerhöhung von 4,1 Prozent angeboten.
News

16. November 2022
"Wir müssen uns aus dieser Krise herausinvestieren“
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies eröffnete mit einem Grußwort den Kongress "Industrie digital 2022". Dabei ging es vor allem um Energiesicherheit, aber auch um Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit durch Digitalisierung.
News
Bildung

13. Oktober 2022
Ausbildungsumfrage 2022: Vorbereitung auf die Arbeitswelt muss deutlich verbessert werden
Zum Start des Ausbildungsjahrs 2022 konnte jeder fünfte Ausbildungsplatz nicht besetzt werden. Das hat eine Umfrage von NiedersachsenMetall und der bildungsnahen Stiftung NiedersachsenMetall unter mehr als 400 Unternehmen, vorwiegend aus der Industrie, ergeben.
News
Veranstaltung

05. Oktober 2022
Industrie Digital 2022
Das Land Niedersachsen und der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall laden für Mittwoch, den 16. November 2022 in das Schloss Herrenhausen in Hannover zum 8. Industrie Digital-Kongress unter dem Titel „Jetzt widerstandsfähig in die Zukunft“ ein.
News
Diskurs

30. September 2022
Abwehrschirm mit Energiepreisdeckel: Nicht mal ein halber Wumms
Die Arbeitgeberverbände begrüßen grundsätzlich die Ankündigung der Bundesregierung zur Einführung einer Energiepreisbremse für Gas und Strom. Doch die Höhe des sogenannten Abwehrschirms bleibt weit hinter den Erwartungen zurück.
News
Diskurs

05. September 2022
Maßnahmenpaket enttäuscht Wirtschaft – Unternehmen bleiben auf der Strecke
Die Arbeitgeberverbände begrüßen zwar grundsätzlich das dritte Maßnahmenpaket zur Entlastung von hohen Energiekosten und zur Stärkung der Einkommen. Dennoch bleibe das Paket aus Sicht der Wirtschaft hinter den Erwartungen zurück.
News
Diskurs

31. August 2022
FDP-Bundespolitiker Christian Dürr zu Gast bei Unternehmern
Während das Bundeskabinett auf Schloss Meseberg tagt, stand der Bundesfraktionsvorsitzende der FDP, Christian Dürr, den Unternehmern unserer Verbändegemeinschaft in Hildesheim Rede und Antwort. Kernthema war die Energiekrise.
News
Diskurs

22. Juli 2022
Immer top informiert mit unserem Pressespiegel
Mit unserem kostenlosen Pressespiegel erhalten unsere Mitglieder täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik. Jetzt abonnieren.
News
Wirtschaftsförderung

18. Juli 2022
Bund startet Hilfsprogramm für energieintensive Industrie
Mit einem fünf Milliarden Euro schweren Subventionspaket will die Bundesregierung ab sofort Unternehmen unterstützen, die besonders unter den enorm gestiegenen Energiekosten leiden. Die Hilfe kann ab sofort beantragt werden.
News
Veranstaltung

10. Juli 2022
Ergebnisse der bundesweiten Studie „Jugend und Berufswahl“ vorgestellt
Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall hat das renommierte Institut für Demoskopie Allensbach mit einer neuen Studie beauftragt, die Aufschluss über die Motivation junger Menschen bei der Wahl ihrer künftigen Karriere und und ihre Haltung zu den sogenannten MINT-Fächern und -Berufen geben soll.